IFAB – Institut für angewandte Brandschutzforschung
IFAB ist weltweit aktiv in der Brandschutzberatung und Brandschutzforschung und hat den Hauptsitz in Berlin. IFAB berät, konzipiert, plant und simuliert für Errichter, Bauherren, Versicherungen, Behörden und im Unterauftrag für Ingenieurbüros. Neben der klassischen Brandschutzberatung, zu der Brandschutzkonzepte, Brandschutznachweise und Brandschutzplanungen gehören, beschäftigen sich die Sachverständigen vorrangig mit Fragestellungen und Lösungen, die von den anerkannten Regeln der Technik nicht oder nur unzureichend abgedeckt sind. IFAB verfügt über Erkenntnisse, die den aktuellen Stand der Wissenschaft und Technik repräsentieren und kann dabei auf eine umfangreiche Historie an Brandversuchen und Rauchversuchen im Realmaßstab zurückgreifen. Wir verfügen über einzigartige Erkenntnisse, basierend auf einer Sammlung von Daten aus unserem großen Portfolio unterschiedlichster Brandversuchsreihen. Unsere Beratungs- und Planungsleistungen basieren daher nicht nur auf theoretischen Daten. Wir sind spezialisiert auf Industrieanwendungen, Schienenfahrzeuge, Straßen- und Eisenbahntunnel und Metro-Stationen.
IFAB macht den Unterschied!
IFAB erarbeitet seine Gutachten, Konzepte, Planungen und Analysen nicht nur auf Basis theoretischer Grundlagen, sondern bezieht zusätzlich reale Versuchsdaten ein. So kann für jedes Projekt die bestmögliche Brandschutzlösung gefunden werden. Dadurch lassen sich bspw. die Ergebnisse von CFD-Berechungen validieren.
IFAB ist ein nach DIN EN ISO/IEC 17025:2018-03 akkreditiertes Prüflabor.
Die Bedürfnisse unseres Kunden stehen natürlich stets im Vordergrund. Unsere Mission ist es daher, innovative und effektive Brandschutzlösungen inkl. strikter Kostenoptimierung zu realisieren. Je schwieriger die Fragestellung, desto größer unser Beitrag:
- Wir FRAGEN.
- Wir UNTERSUCHEN.
- Wir ANTWORTEN.
Unsere Lösungen für:
NEWS
- 2023-02-15 14:49
Jetzt registrieren: IFAB Webinar zum Thema ESS Brandschutz – 22.März 2023, 15.00 Uhr !
IFAB-Webinar: ESS Brandschutz – Brandversuchsergebnisse und Planungsrichtlinien Sprecher: Max Lakkonen Themen: – Verschiedene Brandbekämpfungstechnologien (Ergebnisse aus Brandversuchen mit Stickstoff, Aerosol, Wassernebel), – Herausforderungen und Möglichkeiten von Detektionstechnologien, – Planungsrichtlinien / Whitepaper zum Schutz stationärer ESS (SUVEREN Storage Projekt), – Fragen und Antworten Interessiert? Registrieren Sie sich hier: Webinar-Anmeldung Wenn Sie Fragen für den Q&A-Teil der … Continue reading Jetzt registrieren: IFAB Webinar zum Thema ESS Brandschutz – 22.März 2023, 15.00 Uhr !
- 2022-11-15 13:15
Wirksamkeitsprüfung einer HDWNA in Klimaschränken zur Lagerung von Li-Ionen-Batterien
IFAB hat erfolgreich Brandversuche zur Wirksamkeitsprüfung eines Hochdruckwassernebelsystems in Klimaschränken, in denen Li-Ionen-Batterien für Fahrzeuge gelagert werden, durchgeführt.
- 2022-11-05 12:30
Wirksamkeitsprüfung eines Aerosol-Löschsystems für Schienenfahrzeuge gem. DIN EN 50553
IFAB hat erfolgreich Brandversuche zur Wirksamkeitsprüfung eines Aerosollöschsystems in Elektroschränken von Schienenfahrzeugen gemäß DIN EN 50553 durchgeführt.
- 2022-10-20 09:15
Brandversuche mit Energiespeichercontainer für Li-Ionen-Batterien
IFAB hat Brandversuche zur Wirksamkeitsprüfung eines Hochdruckwassernebelsystems in Energiespeichercontainern für Li-Ionen-Batterien durchgeführt.