IFAB – Institut für angewandte Brandschutzforschung
IFAB ist weltweit aktiv in der Brandschutzberatung und Brandschutzforschung und hat den Hauptsitz in Berlin. IFAB berät, konzipiert, plant und simuliert für Errichter, Bauherren, Versicherungen, Behörden und im Unterauftrag für Ingenieurbüros. Neben der klassischen Brandschutzberatung, zu der Brandschutzkonzepte, Brandschutznachweise und Brandschutzplanungen gehören, beschäftigen sich die Sachverständigen vorrangig mit Fragestellungen und Lösungen, die von den anerkannten Regeln der Technik nicht oder nur unzureichend abgedeckt sind. IFAB verfügt über Erkenntnisse, die den aktuellen Stand der Wissenschaft und Technik repräsentieren und kann dabei auf eine umfangreiche Historie an Brandversuchen und Rauchversuchen im Realmaßstab zurückgreifen. Wir verfügen über einzigartige Erkenntnisse, basierend auf einer Sammlung von Daten aus unserem großen Portfolio unterschiedlichster Brandversuchsreihen. Unsere Beratungs- und Planungsleistungen basieren daher nicht nur auf theoretischen Daten. Wir sind spezialisiert auf Industrieanwendungen, Schienenfahrzeuge, Straßen- und Eisenbahntunnel und Metro-Stationen.
IFAB macht den Unterschied!
IFAB erarbeitet seine Gutachten, Konzepte, Planungen und Analysen nicht nur auf Basis theoretischer Grundlagen, sondern bezieht zusätzlich reale Versuchsdaten ein. So kann für jedes Projekt die bestmögliche Brandschutzlösung gefunden werden. Dadurch lassen sich bspw. die Ergebnisse von CFD-Berechungen validieren.
IFAB ist ein nach DIN EN ISO/IEC 17025:2018-03 akkreditiertes Prüflabor.
Die Bedürfnisse unseres Kunden stehen natürlich stets im Vordergrund. Unsere Mission ist es daher, innovative und effektive Brandschutzlösungen inkl. strikter Kostenoptimierung zu realisieren. Je schwieriger die Fragestellung, desto größer unser Beitrag:
- Wir FRAGEN.
- Wir UNTERSUCHEN.
- Wir ANTWORTEN.
Unsere Lösungen für:
NEWS
- 2022-06-30 08:24
IFAB ist auch in diesem Jahr wieder ideeller Sponsor der Wassernebel-Konferenz IWMC!
Die Mitglieder des Internationalen Wassernebel Verbands (IWMA) haben diskutiert und entschieden: die 21. Internationale Wassernebel-Konferenz wird in der spanischen Hauptstadt Madrid stattfinden, und zwar im Elba Madrid Alcalá Hotel. Das Datum: 9. und 10. November 2022. Das Programm wird am 1. Juli veröffentlicht. Es werden wieder Redner aus der ganzen Welt erwartet. Am ersten Konferenztag … Continue reading IFAB ist auch in diesem Jahr wieder ideeller Sponsor der Wassernebel-Konferenz IWMC!
- 2022-06-07 11:36
Heißrauchversuche für Nachweis der Funktionsfähigkeit der Brandmeldeanlage eines Neubaus in einer Schule
Im Neubau der Goethe-Schule Wetzlar hat IFAB weitere Heißrauchversuche durchgeführt. Ziel war es auch dieses Mal, die Funktionsfähigkeit der Brandmeldeanlage nachzuweisen. Der Nachweis wurde notwendig, weil die an der Rohdecke installierten Rauchmelder durch eine abgehängte Deckenkonstruktion teilweise verdeckt waren.
- 2022-01-27 14:38
Freibrandversuche mit einem Metrowagen zur Validierung von numerischen Simulationsmethoden
IFAB hat erfolgreich 1:1 Freibrandversuche mit einem Metrowagen durchgeführt, die als Grundlage zur Validierung von numerischen Simulationsmethoden dienen. In IFABs Verantwortung lag dabei die Entwicklung und Umsetzung des Messkonzepts, das die Bestimmung und Aufzeichnung aller Messgrößen, Berechnung der Wärmefreisetzungsraten (HRR) durch verschiedene Rechenmethoden und Erstellen des Versuchsberichts beinhaltete.
- 2021-09-13 15:59
IFAB ist ideeller Sponsor der 20. IWMC in Warschau im Oktober 2021
Der Internationale Wasser-Nebel Verband e.V. (IWMA, International Water Mist Association) hat angekündigt, dass die jährliche Konferenz IWMC 2021 (die 20. International Water Mist Conference) vom 27. – 28. Oktober 2021 stattfinden wird. Die Konferenz findet dieses Jahr in Warschau, Polen, im „Regent Warsaw Hotel“ statt. Wie in den vergangenen Jahren ist IFAB wieder ideeller Sponsor … Continue reading IFAB ist ideeller Sponsor der 20. IWMC in Warschau im Oktober 2021