Brand­schutz­kon­zep­te

IFAB erstellt Brand­schutz­kon­zep­te ein­schließ­lich der not­wen­di­gen Brand­ri­si­ko­ana­ly­sen und ent­wirft Maß­nah­men zur Redu­zie­rung der Risi­ken. Wei­ter­hin sind orga­ni­sa­to­ri­sche Aspek­te sowie Eva­ku­ie­rungs­fra­ge­stel­lun­gen in einem ganz­heit­li­chen Brand­schutz­kon­zept zu betrach­ten. IFABs Brand­schutz­kon­zep­te ver­fol­gen das Ziel, ganz­heit­li­che Lösun­gen mit der best­mög­li­chen tech­ni­schen Umset­zung zu ver­wirk­li­chen. Unse­re Erfah­run­gen durch Real­brand­ver­su­che hel­fen hier­bei zur Unter­su­chung und Bewer­tung von rea­lis­ti­schen Brand­schutz­tech­no­lo­gien, im Ver­gleich zu rein theo­re­tisch basier­ten Ansät­zen.

Wesent­li­cher Bestand­teil eines ganz­heit­li­chen Brand­schutz­kon­zepts sind zudem betrieb­li­che Aspek­te und die kos­ten­ef­fek­ti­ve Ein­hal­tung von Regel­wer­ken und Anfor­de­run­gen. IFAB strebt ein hohes Maß an Sicher­heit sowie die Mini­mie­rung der wirt­schaft­li­chen und tech­ni­schen Aus­wir­kun­gen an.