Anwen­dungs­be­rei­che

IFAB bie­tet Unter­stüt­zung und Hil­fe­stel­lung für Brand­schutz­fra­ge­stel­lun­gen in Tun­neln und Metros, sowohl im Schie­nen­ver­kehr als auch für Stra­ßen­tun­nel, an. IFAB hat sich vor allem spe­zia­li­siert auf die brand­schutz­tech­ni­sche Aus­ein­an­der­set­zung mit kom­plet­ten Ver­kehrs­sys­te­men. Hier­zu zäh­len: Tun­nel, Sta­tio­nen und Fahr­zeu­ge. Stra­ßen­tun­nel unter­schei­den sich von Schie­nen­ver­kehrs­tun­neln vor allem hin­sicht­lich der Bemes­sungs­brand­sze­na­ri­en und des Ver­kehrs­auf­kom­mens. Schie­nen­ver­kehrs­tun­nel sind meist mit kom­ple­xe­ren Ven­ti­la­ti­ons­sys­te­men aus­ge­stat­tet, und bei einer Eva­ku­ie­rung müs­sen in kur­zer Zeit vie­le Pas­sa­gie­re in Sicher­heit gebracht wer­den.

Unse­re Inge­nieu­re haben vie­le spe­zi­fi­sche Erfah­run­gen gesam­melt, ins­be­son­de­re bei gro­ßen Ver­suchs­brän­den in unter­ir­di­schen Ver­kehrs­an­la­gen. IFAB hat mehr als 200 Real­brand­ver­su­che für Tun­nel- und Metro­an­wen­dun­gen durch­ge­führt. Kein ande­res Insti­tut besitzt für die­se Anwen­dun­gen einen der­art gro­ßen Erfah­rungs­schatz, vor allem hin­sicht­lich Daten aus rea­len Brand­ver­su­chen mit Wär­me­frei­set­zungs­ra­ten grö­ßer 100 MW. Vie­le die­ser Ver­su­che waren Bestand­teil von nam­haf­ten euro­päi­schen For­schungs­pro­gram­men, wie z. B. SUVEREN, UPTUN, SOLIT und SOLIT². Vor allem durch unse­re weit­rei­chen­de Pra­xis­er­fah­rung unter­schei­det sich IFAB von ande­ren Bera­tern.

Dadurch kön­nen wir eine siche­re, effi­zi­en­te und kos­ten­spa­ren­de Umset­zung der Brand­schutz­lö­sun­gen garan­tie­ren. Dies gilt ins­be­son­de­re für Anwen­dun­gen in Tun­neln und Metro­sta­tio­nen, wel­che in der Pra­xis oft ver­schie­de­ne Gefah­ren beher­ber­gen. Zudem füh­ren feh­len­de Stan­dards in die­sem Bereich zu Rechts­un­si­cher­hei­ten für den Kun­den. Auch hier bie­tet IFAB ver­schie­de­ne Lösungs­we­ge an, die sich in der Ver­gan­gen­heit bereits bewährt haben.