Slideshow
- Versuchstunnel der IFAB
- Untersuchung des back-layers bei Brandversuchen (SOLIT2)
- Planung für das Wassernebelsystem im Mekka-Clocktower
- Brandversuche in einem Versuchstunnel
- Kameras, Strömungssensoren, Thermoelemente, Bolometer, Gas- und Feuchtigkeitsmessgeräte bei einem Feststoffbrand
- Brandversuche für die Elbphilharmonie Hamburg
- Brandrisikoanalyse und Rauchversuche für Stadler Flir
- Flüssigkeitsbrandversuche
- Rauchentwicklung bei einem Tunnelbrandversuch
- Lagerbrandschaden
- Brandschutzkonzept für den Umbau einer alten Schiffswerft in Berlin
- Rauch zieht durch die offenen Türen
- Transformator-Brandversuche gemäß VdS
- OH1 Brandversuche für Hersteller von Wassernebelsystemen
- Kalorimeter zur Vermessung von Batteriebränden
- BVG-Baureihe H
- Brandversuche für eine Vielzahl von Zügen gemäß ARGE-Richtlinie
- Rauchversuche für die Stadtbahn Köln
- Brandschutzplanungen für Industrieanlagen
- Löschanlagenkonzept für die Stadtverwaltung in Madrid
- BVG-Baureihe HK
- Entrauchungsversuche für ein Bürogebäude in Berlin
- Abbrand einer LKW-Attrappe in einem Tunnel
- Prüfung des Brandmeldekonzeptes in Seattle
- Innenraum des Fahrzeugs
- Brandversuche gemäß ARGE-Richtlinie in China
- Brandschutzkonzept für die Metro Budapest
- Versuche zum Sprühflut- und Belüftungssystem im Mount Baker Straßentunnel in Seattle
- Vor-Ort Rauchversuche in über 50 Fahrzeugen
- FTIR-Spektrum, aufgenommen während eines Batteriebrandversuchs
- Brandschutzkonzept für die Kaiserliche Matrosenstation Kongsnæs in Potsdam
- Entrauchungssimulation für Station "Terminal S21" gemäß EBA-Leitfaden
- Brandschutzkonzepte für U-Bahnhöfe
- Versuche zur Absicherung von Räumen
- Temperaturverteilung im Fahrzeug 9 Minuten nach Zündung
- Brandschutz- und Evakuierungskonzept für den Transrapid Hochgeschwindigkeitszug
- Evakuierungs-Simulation für ein Universitätsgebäude
- Sichtbarkeitsmessungen im Tyne Crossing Tunnel bei Newcastle, Nordengland
- Flüssigkeitsbrandversuche
- Vorbereitung der Messtechnik für einen Brandversuch
- Brandversuche gemäß UNI 11565
- Rauchversuche in einem Doppelstockwagen für Bombardier
- Einsatz der mobilen Messtechnik in einem Autobahntunnel in Seattle
- Brandschutzberatung für Kabelkanäle im Hauptbahnhof Köln
- Löschversuch einer Batterie mit Schaum
- Entrauchungsversuche für ein Bürogebäude in Berlin
- Mont Blanc Tunnel: Brandversuche mit verschiedenen Brandbekämpfungssystemen
- Simulation der Rauchausbreitung in einer Lagerhalle
- Thermisches Durchgehen einer Batterie
- Reisetaschenbrand gemäß ARGE-Richtlinie
- Simulation des Feuers im Flakbunker Friedrichshain (Mai 1945, Berlin)
- Transformator-Brandversuche gemäß VdS
- Infrarot-Aufnahme während eines Batteriebrandes
- Rauchentwicklung bei Tunnelbrandversuchen
- Überwachung und Messdatenerfassung des Brandes
- Branderkennungskonzept für lokale VR-Züge in Finnland
- Eurotunnel SAFE: Brandschutzkonzept und Brandversuche
- Brand- und Rauchausbreitung im Fahrzeug 9 Minuten nach Zündung
- Brand- und Rauchversuche zur Überprüfung der Detektion in einem Bahnhof
- Rauchversuche für die Stadler Jungfrauenbahn
- Brandrisikoanalyse für die Wengener Alpbahn
- Prüfung des Brandmeldekonzepts in Seattle
- Stationäres Brandbekämpfungssystem für den Tyne Crossing Tunnel in Newcastle
- Simulation der Temperaturverteilung in einem Motorblock