Netzwerk und Forschung
Brandschutzforschung
IFAB ist sehr aktiv in der Brandschutzforschung tätig. Derzeit sind wir als Unterauftragnehmer des Konsortiums (BAM, FOGTEC und STUVA) im Forschungsprojekt SUVEREN (Sicherheit in unterirdischen städtischen Verkehrsbereichen bei Einsatz neuer Energieträger). Die zu Grunde liegende generelle Problemstellung bezieht sich auf die Sicherheit in unterirdischen Verkehrsinfrastrukturanlagen unter Berücksichtigung des Einsatzes neuer Energieträger. IFAB ist dabei für die Durchführung experimenteller Untersuchungen zu den spezifischen Aufgabenstellungen zuständig. Es soll u.a. mithilfe von Großbrandversuchen (Akkubrände und Gasbrände) untersucht werden, ob sich durch die Anwendung speziell angepasster Abwehrmaßnahmen die Auswirkungen durch kritische Ereignisse auf die Infrastruktur selbst und deren Nutzer reduzieren lassen.
Als Beispiel für Forschungsprojekte, an denen IFAB in der Vergangenheit mitgearbeitet hat, sei hier das europäische Forschungsprojekt SOLIT² (Safety of Life in Tunnels) genannt. IFAB plante und realisierte gemeinsam mit dem Institut der Feuerwehr (IdF) Heyrothsberge die Großbrandversuche in diesem größten Forschungsprojekt zum Brandschutz in Tunneln. Das SOLIT² Testprogramm beinhaltete 40 Großbrandversuche in Kombination mit Brandbekämpfungssystemen. Ziel war eine Studie zur Kompensation anderer Sicherheitssysteme in Tunneln. Weitere Informationen können unter www.SOLIT.info eingesehen werden. Ebenso sind UPTUN oder SOLIT1 sehr bekannte Forschungsprojekte an denen IFAB oder IFABs Mitarbeiter beteiligt waren.
Netzwerk
IFABs internationals Netzwerk (inkl. unserer Kooperationen) umfasst eine große Anzahl von Brandschutzforschungseinrichtungen und Behörden. Die IFAB Mitarbeiter arbeiten aktiv in entsprechenden Normungsgruppen mit, wie CEN (Europa) oder NFPA (USA). Eine ausgewählte Liste verschiedener Partner, Normungsgremien oder Behörden mit welchen IFAB arbeitet ist unten ersichtlich:
– National Fire Protection Association (NFPA750, NFPA502), www.nfpa.org
– CEN, Europäisches Kommitee für Normung (EN 45545 Serie), www.cen.eu
– VdS Schadenverhütung GmbH, www.vds.de
– TÜV SÜD Rail GmbH, https://www.tuvsud.com/de-de/branchen/infrastruktur-bahn/bahn
– TÜV NORD GmbH, www.tuev-nord.de/de
– STUVA, Studiengesellschaft für unterirdische Verkehrsanlagen e.V., www.stuva.de
– International Water Mist Association, IWMA, www.iwma.net
– ITA-COSUF, Committee on Operational Safety of Underground Facilities, www.ita-aites.org/wg-committees/committees/ita-cosuf