Messtechnische Datenerfassung
Unsere mobile Messausrüstung stellt ein Alleinstellungsmerkmal dar und schafft eine hohe Flexibilität bei der Durchführung von Brandversuchen an verschiedensten Standorten und mit den unterschiedlichsten Zielstellungen. IFAB ist in Besitz einer selbst entwickelten und erweiterbaren mobilen Messtechnik, mit deren Hilfe gleichzeitig mehrere hundert Messgrößen erfasst werden können:
• Gastemperaturen,
• Oberflächentemperaturen,
• Wärmestrahlung,
• Sauerstoff und verschiedene Brandgase (Kohlenmonoxid, Kohlendioxid, HF, HCl, usw.),
• Systemdruck von Brandbekämpfungsanlagen bzw. Löschanlagen,
• Masseverlustrate,
• Strömungsgeschwindigkeiten von Luft und Wasser,
• Sichtbarkeiten,
• Luftfeuchtigkeit,
• VIS- und IR-Videotechnik,
• Leitfähigkeit,
• Spannung und Stromstärke sowie
• Ermittlung der Wärmefreisetzungsrate mit Echtzeit-Auswertung.
IFAB verfügt über interne Verfahrens- und Arbeitsanweisungen, die die Plausibilität der Messergebnisse gewährleisten. Dazu zählen die regelmäßige Kalibrierung der Messtechnik, die Verifikation von Messergebnissen und die Validierung der standardisierten und nicht standardisierten Prüfverfahren.
IFAB besitzt zusätzlich mobiles Equipment speziell für die Durchführung von Heiß- als auch Kaltrauchversuchen, um die korrekte Funktion von Rauch-Management- oder Brandmeldesystemen (Entrauchung und Detektion) zu prüfen und nachzuweisen.