Mess­tech­ni­sche Daten­er­fas­sung

Unse­re mobi­le Mess­aus­rüs­tung stellt ein Allein­stel­lungs­merk­mal dar und schafft eine hohe Fle­xi­bi­li­tät bei der Durch­füh­rung von Brand­ver­su­chen an ver­schie­dens­ten Stand­or­ten und mit den unter­schied­lichs­ten Ziel­stel­lun­gen. IFAB ist in Besitz einer selbst ent­wi­ckel­ten und erwei­ter­ba­ren mobi­len Mess­tech­nik, mit deren Hil­fe gleich­zei­tig meh­re­re hun­dert Mess­grö­ßen erfasst wer­den kön­nen:

• Gas­tem­pe­ra­tu­ren,
• Ober­flä­chen­tem­pe­ra­tu­ren,
• Wär­me­strah­lung,
• Sau­er­stoff und ver­schie­de­ne Brand­ga­se (Koh­len­mon­oxid, Koh­len­di­oxid, HF, HCl, usw.),
• Sys­tem­druck von Brand­be­kämp­fungs­an­la­gen bzw. Lösch­an­la­gen,
• Mas­se­ver­lust­ra­te,
• Strö­mungs­ge­schwin­dig­kei­ten von Luft und Was­ser,
• Sicht­bar­kei­ten,
• Luft­feuch­tig­keit,
• VIS- und IR-Video­tech­nik,
• Leit­fä­hig­keit,
• Span­nung und Strom­stär­ke sowie
• Ermitt­lung der Wär­me­frei­set­zungs­ra­te mit Echt­zeit-Aus­wer­tung.

 

IFAB ver­fügt über inter­ne Ver­fah­rens- und Arbeits­an­wei­sun­gen, die die Plau­si­bi­li­tät der Mess­ergeb­nis­se gewähr­leis­ten. Dazu zäh­len die regel­mä­ßi­ge Kali­brie­rung der Mess­tech­nik, die Veri­fi­ka­ti­on von Mess­ergeb­nis­sen und die Vali­die­rung der stan­dar­di­sier­ten und nicht stan­dar­di­sier­ten Prüf­ver­fah­ren.

IFAB besitzt zusätz­lich mobi­les Equip­ment spe­zi­ell für die Durch­füh­rung von Heiß- als auch Kalt­rauch­ver­su­chen, um die kor­rek­te Funk­ti­on von Rauch-Manage­ment- oder Brand­mel­de­sys­te­men (Ent­rau­chung und Detek­ti­on) zu prü­fen und nach­zu­wei­sen.