Inge­nieur­me­tho­den

Die Mit­ar­bei­ter des Unter­neh­mens sind bis­her an mehr als 1800 Real­brand­ver­su­chen und zahl­rei­chen Heiß­rauch­ver­su­chen betei­ligt gewe­sen. Davon wur­den mehr als 200 Real­brand­ver­su­che in Tun­neln durch­ge­führt. IFAB orga­ni­siert und rea­li­siert Brand­ver­su­che und Rauch­ver­su­che welt­weit: Deutsch­land, Groß­bri­tan­ni­en, Spa­ni­en, Frank­reich, Bel­gi­en, Ita­li­en, Polen, Russ­land, Nor­we­gen, Schwe­den, Tsche­chi­en, Chi­na, Indi­en, Japan, Bra­si­li­en, Kana­da, Isra­el und den USA.

Die schutz­ziel­ori­en­tier­te Nach­weis­füh­rung für kom­pen­sa­to­ri­sche Maß­nah­men wie der Wirk­sam­keits­nach­weis von

 • Lösch­an­la­gen und Brand­be­kämp­fungs­an­la­gen (Was­ser­ne­bel, Aero­sol, iner­te Gase)
 • Brand­mel­de­an­la­gen
 • Ent­rau­chungs- und Wär­me­ab­zugs­an­la­gen

erfolgt expe­ri­men­tell durch Brand­ver­su­che und/oder Rauch­ver­su­che und/oder rech­ne­risch durch CFD-Simu­la­tio­nen, die mit­hil­fe der expe­ri­men­tell erhal­te­nen Ver­suchs­er­geb­nis­se auf Plau­si­bi­li­tät geprüft und vali­diert wer­den kön­nen.

Die Kon­zi­pie­rung, Pla­nung, Durch­füh­rung und Aus­wer­tung von Brand­ver­su­chen und Rauch­ver­su­chen sowie CFD-Simu­la­tio­nen erfolgt dabei haupt­säch­lich:

 • für Gebäu­de und Son­der­bau­ten (Indus­trie­bau­ten, Ver­samm­lungs­stät­ten, Beher­ber­gungs­stät­ten, Indus­trie­an­la­gen, Lager, Maschi­nen- und Anla­gen­räu­me)
 • für Schie­nen­fahr­zeu­ge (Fahr­gast­be­reich und Maschi­nen­räu­me und Tech­nik­schrän­ke) sowie
 • für Tun­nel und Metro­sta­tio­nen.

Die bis­her durch­ge­führ­ten Real­brand­ver­su­che in Tun­neln bezo­gen ver­schie­de­ne Sze­na­ri­en brenn­ba­rer Flüs­sig­kei­ten und Fest­stoff­brän­de unter­schied­lichs­ter Grö­ße bis 150 MW ein.

Unse­re Brand­ver­su­che wur­den im Rah­men von inter­na­tio­na­len For­schungs­pro­jek­ten, wie z.B. SUVEREN, UPTUN, SOLIT und SOLIT² durch­ge­führt oder sind Bestand­teil von Kun­den­pro­jek­ten, wie z.B. Euro­tun­nel, Dart­ford-Tun­nel und Tun­nel Mont Blanc.

Die Refe­ren­zen für die ange­wen­de­ten Inge­nieur­me­tho­den sind hier (pdf) zu fin­den.